Unternehmungen in Berlin

Das Legoland Discovery Center in Berlin bietet auf 3500 Quadratmetern viele Attraktionen, die zum Entdecken einladen. Dabei gilt es, in jedem der Bereiche Abenteuer und Herausforderungen zu bewältigen. So können die Kinder im Ninjago City Adventure in die Rolle eines
Mitten in Berlin, an der Ecke Ku’Damm, befindet sich das neugestaltete Kindercafé Mini Me. Am Ort des ehemaligen „Kids Planet“ wird nun getobt, getanzt und Geburtstag gefeiert. Das Café bietet eine Indoorspielanlage, die sich auf mehrere Etagen erstreckt. Die Kinder
Das Dockx Freizeitcenter liegt am Hafen in Berlin Tempelhof. Der Indoorspielplatz lockt mit Wellenrutsche, Klettergerüst und Labyrinth. Dabei gibt es für jede Altersgruppe etwas zu entdecken. Das Dockx bietet aber noch zwei weitere Highlights. Kinder und Erwachsene können sich beim
Die Kinderoase in Berlin Teltow ist ein Indoor-Spielplatz der besonderen Art. Neben Trampolinen, Tischtennis und Airhockey, gibt es einen Erlebnistunnel, einen Sinnesgarten und ein Kindermuseum. In diesen Attraktionen sollen die Sinne der Kinder gefördert und zum eigenständigen Forschen angeregt werden.
Im Bambooland in Berlin Spandau werden Spiel, Spaß und Bewegung auf über 2000 Quadratmetern geboten. Alle Spielanlagen sind so ausgerichtet, dass Eltern sie gemeinsam mit ihren Kindern nutzen können. So kann man zusammen auf Entdeckungstour gehen. Auf zahlreichen Attraktionen kann
Das Bambooland liegt direkt im A10 Center in Wildau und bietet ein echtes Dschungelabenteuer. Im Bambooland warten eine Trampolinanlage, Unihockey, Fußball, sowie eine Speedrutsche und viele Attraktionen rund um den Softball. Außerdem gibt es einen Kleinkinderbereich wo die kleinsten Besucher
Tommys turbulente Tobewelt bietet ein abwechslungsreiches Angebot an Indoor- und Outdoorattraktionen. Auf 2000 Quadratmetern Fläche kann in Berlin Weißensee ausgiebig getobt werden. Die Tobewelt bietet ein vielfältiges Angebot: Ob Kletterwand, Rutschen oder Kart fahren, dem Spielspaß sind keine Grenzen gesetzt.
Das Bim & Boom Kinderspielland in Berlin Marzahn bietet Spiel und Spaß auf 3300 Quadratmetern. Die Kinder können sich auf zahlreichen Attraktionen wie dem Trampolinbereich, dem Hindernis-Parkour oder der Kanonenanlage austoben. Ein Labyrinth und ein Fußballplatz runden das Erlebnis ab.
Die Topographie des Terrors ist eine Erinnerungs- und Gedenkstätte an die Verbrechen des Nationalsozialismus in Berlin-Kreuzberg. Auf diesem Gelände unterhielt das NS-Regime wesentliche Einrichtungen, in denen der Terror des Dritten Reichs geplant und durchgeführt wurde. So befand sich auf dem
Die Siegessäule im Großen Tiergarten von Berlin ist ein 67 Meter hohes Denkmal mit einer aufgesetzen Bronzeskulptur der Siegesgöttin Viktoria. Anlass der Errichtung der Siegessäule, die im Volksmund auch Goldelse genannt wird, war der Preußische Sieg im Deutsch-Dänischen Krieg 1864.

Berlin - Stadt der Erlebnisse

Berlin ist jedes Jahr das Ziel von mehreren Millionen Touristen. Die Stadt steckt voller Geschichte und weltbekannter Sehenswürdigkeiten. Doch selbst wenn man Berlin schon kennt, wird man immer wieder Entdeckungen machen können, denn bei Freizeitmöglichkeiten und Erlebnissen zeigt sich die Hauptstadt äußerst vielseitig.

Schon auf den ersten Blick weiß Berlin mit viel Sehenswertem zu beeindrucken. Die Stadt war durch die Jahrhunderte hinweg immer bedeutsam und das zeigt sich an historischen Bauwerken und Monumenten ebenso wie in zahlreichen namhaften Museen. Das alles lässt sich problemlos selbst organisieren oder auf geführten Touren und Rundfahrten erkunden, von denen es zahlreiche verschiedene Varianten gibt.

Berlin ist grüner als man denkt

Zahlreiche Gärten und Parks, mehrere Seen, Wälder, Wanderwege und Sportplätze – Berlin kann auch mit einem sehr vielseitigen Angebot an Outdoor-Möglichkeiten punkten. Weitere lohnende Ausflugsziele liegen gleich vor den Toren der Stadt in Brandenburg. Besonders Familien wissen zu schätzen, dass Berlin und das Umland hervorragende Gelegenheiten bieten, um Stadtleben und Erholung im Grünen zu kombinieren.

Und wenn es mal regnet?

Die wertvollsten Erinnerungen und schönsten Eindrücke von Berlin sammelt man meist, wenn man die Stadt abseits der ausgetretenen Pfade erkundet und das geht auch bei Regenwetter. So haben zum Beispiel viele Künstler ihre Ateliers und Werkstätten für Besucher geöffnet. Es gibt unzählige Kinos, von denen sich so manch eines auf Filme außerhalb des Mainstreams spezialisiert haben. Wer lieber aktiv sein möchte, findet vielleicht Gefallen an einem der vielen Schwimmbäder, in einer Kletterhalle oder am Eislaufen. Oder man begibt sich auf die Suche nach dem ungewöhnlichsten Museum Berlins – die Bandbreite ist auch in dieser Hinsicht erstaunlich groß.