Einkaufen - Shoppingcenter in Berlin
Shoppingcenter Berlin – Einkaufscenter von A bis Z
Berlin ist nicht nur Bundeshauptstadt sowie kulturelles Zentrum des Landes. Vielmehr genießt die pulsierende Metropole auch unter modebewussten Menschen einen international erstklassigen Ruf, wie schon die zweimal jährlich stattfindende Fashion Week signalisiert. Zwar hat die technische Globalisierung auch Berlin erreicht, doch die Stadt und ihre Verantwortlichen tun alles, um den Einzelhandel auch in Zukunft zu stärken.
Zu diesem Zweck wurden innerhalb Berlins zahlreiche Shoppingcenter errichtet, die mit einem umfassenden Angebot locken können. Fernab von digitalen Einkaufstouren können sich Einheimische sowie Besucher in gemütlicher Atmosphäre dem Einkaufserlebnis hingeben. Die großen Center verteilen sich über das gesamte Stadtgebiet, so dass Interessierte garantiert das passende Einkaufscenter für sich selbst finden werden.
Shoppingcenter gibt es eine ganze Menge in Berlin und auch in der Zukunft sollen weitere Einkaufscenter entstehen. Wir haben dazu unsere beliebtesten 10 Shoppingcenter, die wir für besonders sehenswert halten, in einer Top 10 verewigt.

© mfi.eu
Die Gropius Passagen liegen im belebten Bezirk Neukölln. Mit 160 Geschäften zählt die hiesige Passage zu den größten Einkaufsmeilen der Metropole Berlin. Die einzelnen Geschäfte verteilen sich auf einer Gesamtfläche von 85.000 Quadratmetern. Zusätzliche Freizeiteinrichtungen laden zu erholsamen Stunden ein. Drei Parkhäuser gewährleisten immer einen freien Stellplatz. Besucher lassen sich ferner gerne von den zahlreichen Sonderveranstaltungen überraschen. In den Gropius Passagen wird letztendlich immer für beste Unterhaltung gesorgt.
mehr Adresse: | Johannisthaler Chaussee 317 in 12351 Berlin |
Shops: | ca. 150 Geschäfte |
Verkaufsfläche: | ca. 92.000 m² |
Öffnungszeiten: | Montag – Freitag: 10.00 – 20.00 Uhr Samstag: 10.00 – 22.00 Uhr |

© boulevardberlin.de
Der Boulevard Berlin macht seinem Namen alle Ehre. Über 90 Geschäftsstellen sind alleine schon das beste Argument für einen vielseitigen Aufenthalt. Doch die Betreiber lassen sich gerne immer etwas Neues einfallen. Beispielsweise entführt der Hippie-Sonntag alle Besucher in die 1960er Jahre. Seit seiner Eröffnung im Jahr 2012 hat sich das junge innerstädtische Einzelhandelszentrum zu einem Publikumsmagneten etablieren können. In gemütlicher und dennoch moderner Atmosphäre wird jede Einkaufszeit zu einem bunten Vergnügen.
mehr Adresse: | Schlossstraße 10 in 12163 Berlin |
Shops: | ca. 90 Geschäfte |
Verkaufsfläche: | ca. 87.000 m² |
Öffnungszeiten: | Montag – Samstag: 10.00 – 20.00 Uhr |

© maerkisches-zentrum.de
Das Märkische Zentrum befindet sich im Stadtteil Reinickendorf. Es hinterlässt schon aufgrund seiner modernen und ungetrübten Architektur bei jedem Besucher einen bleibenden Eindruck. Neben den 120 Geschäften haben sich auch einige Firmen und sogar Ärzte in dem gemütlichen Center niedergelassen. Für eine abwechslungsreiche Unterhaltung sorgen während der Sommermonate auserwählte Open-Air-Events. Im Winter finden derartige Veranstaltungen zwar nicht im Freien, stattdessen aber im warmen und gemütlichen Atrium statt.
mehr Adresse: | Wilhelmsruher Damm 128 in 13439 Berlin |
Shops: | ca. 120 Geschäfte |
Verkaufsfläche: | ca. 50.000 m² |
Öffnungszeiten: | Montag – Samstag: 10.00 – 20.00 Uhr |

© wikipedia.org/Regani
Im Stadtbezirk Lichtenberg-Hohenschönhausen liegt das Ring Center, eine Shopping-Halle mit etwa 113 Fachgeschäften. Geboten wird alles, was bei Jung und Alt modisch im Trend liegt. Hinzu kommen gemütliche Ecken, die zu einem Snack oder zum Entspannen einladen. Mehr als 1000 Parkmöglichkeiten ermöglichen eine sorgenfreie Anfahrt. Der Preis für ein Tagesticket liegt bei 3€, nicht nur für die Weltstadt Berlin ein Schnäppchen. Über die Haltestelle “Frankfurter Allee”, ist die Einkaufswelt auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln verbunden.
mehr Adresse: | Frankfurter Allee 111 in 10247 Berlin |
Shops: | ca. 100 Geschäfte |
Verkaufsfläche: | ca. 45.000 m² |
Öffnungszeiten: | Montag – Samstag: 10.00 – 21.00 Uhr |

© sonaesierra.de
Das Alexa Berlin zählt zu den größten Zentren in Berlin und mithin auch in Deutschland. Das imposante Gebäude erstrahlt im Glanz der 1920er Jahre. Die Betreiber fühlen sich nicht nur für das Einkaufs-, sondern vielmehr auch für ein ansprechendes Erlebnisangebot verantwortlich. Über 180 Einzelhandelssitze sowie 17 gastronomische Betriebe sind lediglich der Anfang einer ganz besonderen Shopping-Reise. Die zentrale Lage macht es außerdem möglich, dass das Center von nahezu jedem Standort erreichbar ist.
mehr Adresse: | Grunerstraße 20 in 10179 Berlin |
Shops: | ca. 180 Geschäfte |
Verkaufsfläche: | ca. 56.000 m² |
Öffnungszeiten: | Montag – Samstag: 10.00 – 21.00 Uhr |

© mfi.eu
Inmitten vom historischen Spandau liegen die mondänen Spandau Arcaden. Mit mehr als 125 Einzelhandelsgeschäften kann das Zentrum ohne Übertreibung als Dorado für Käufer und Einkaufsbummler bezeichnet werden. Zahlreiche Sonderaktionen, wie beispielsweise der regelmäßige verkaufsoffene Sonntag oder die preiswerten Schlussverkäufe, runden das Komplettangebot ab. Hier wird der Besuch garantiert zu einem freudigen Einkaufserlebnis.
mehr Adresse: | Klosterstraße 3 in 13581 Berlin |
Shops: | ca. 125 Geschäfte |
Verkaufsfläche: | ca. 56.000 m² |
Öffnungszeiten: | Montag – Samstag: 10.00 – 21.00 Uhr |

© forum-koepenick.de
Die S-Bahn hält direkt vor der Tür des größten Einkaufscenters im gleichnamigen Stadtteil Köpenick. Das umfassende Sortiment verteilt sich auf 140 spezialisierte Fachgeschäfte. Auf allen drei Etagen wurden Ruhezonen liebevoll in das ansonsten stimmungsvolle Ambiente integriert. Das Forum Köpenick ist ein beliebter Treffpunkt, temporäre Aktionen sorgen für zusätzlichen Shopping-Spaß. Begleitet wird das Erlebnis durch die Lichteinflüsse der großen Glasflächen. Dies schafft innerhalb der Halle ein ganz besonderes Flair.
mehr Adresse: | Bahnhofstraße 33 – 38 in 12555 Berlin |
Shops: | ca. 140 Geschäfte |
Verkaufsfläche: | ca. 40.000 m² |
Öffnungszeiten: | Montag – Samstag: 10.00 – 20.00 Uhr |

© ece.de
Der Potsdamer Platz ist ein beliebter Treffpunkt für Berliner und Touristen. Doch nicht nur die kulturellen Sehenswürdigkeiten wurden ansprechend in Szene gesetzt. Der Potsdamer Platz ist ein belebtes Einkaufsvergnügen, in dem sich auf drei Etagen verteilt, mehr als 130 Geschäfte eingemietet haben. Das Angebot lässt keine Wünsche mehr offen. Aufgrund seiner zentralen Lage ist das Center verkehrstechnisch optimal erschlossen. Zusätzlich können gegen ein geringes Entgelt mehr als 4.000 Stellplätze für die individuelle Anreise genutzt werden.
mehr Adresse: | Alte Potsdamer Strasse 7 in 10785 Berlin |
Shops: | ca. 130 Geschäfte |
Verkaufsfläche: | ca. 40.000 m² |
Öffnungszeiten: | Montag – Samstag: 10.00 – 21.00 Uhr |

© ece.de
Schon der Name des Eastgate Berlin lässt den Standort der Mall vermuten. Die Oase für Einkaufsfreunde befindet sich im Osten der Weltstadt, im bekannten Stadtgebiet von Marzahn-Hellersdorf. Das Eastgate Berlin ist ein sehr junges Einkaufscenter, das erst im Jahr 2005 Eröffnung feiern durfte. Seitdem sorgen mehr als 150 Einrichtungen für ein vielseitiges Unternehmen. Zusätzlich bietet die “Schlemmermeile” mit mehr als 400 Sitzplätzen einen gemütlichen Platz der Erholung.
mehr Adresse: | Marzahner Promenade 1A in 12679 Berlin |
Shops: | ca. 150 Geschäfte |
Verkaufsfläche: | ca. 35.000 m² |
Öffnungszeiten: | Montag – Samstag: 10.00 – 20.00 Uhr |

© mfi.eu
Die Schönhauser Allee Arcaden liegen unmittelbar im Bezirkskern vom Prenzlauer Berg. Mehr als 100 Fachgeschäfte sorgen für ausgewogene Möglichkeiten. Besucher schätzen vor allem die freundliche Erscheinung, die die Arcaden trotz ihrer Größe ausstrahlen. Das überdachte Einkaufsparadies ist zudem mit öffentlichen Verkehrsmitteln optimal zu erreichen. Der eigene PKW findet im hauseigenen Parkhaus einen sicheren Abstellplatz. Für das leibliche Wohl sorgen einige Cafés und kleine Restaurants.
mehr Adresse: | Schönhauser Allee 80 in 10439 Berlin |
Shops: | ca. 100 Geschäfte |
Verkaufsfläche: | ca. 23.000 m² |
Öffnungszeiten: | Montag – Samstag: 10.00 – 21.00 Uhr |
Alle Einkaufscenter in Berlin von A bis Z
In Berlin gibt es mehr als 80 Einkaufszentren verteilt auf fast 900 km² Fläche. Damit Sie über den eigenen Stadtteil hinaus Bescheid wissen, wo es sich lohnt shoppen zu gehen, haben wir nachfolgend alle Shoppingcenter nach Stadtteilen sortiert.
Mitte (Tiergarten, Wedding)
Charlottenburg-Wilmersdorf
Pankow (Prenzlauer Berg, Weißensee)
Verkaufsoffener Sonntag in Berlin
Verkaufsoffene Sonntage sind in breiten Teilen der Bevölkerung sehr beliebt. Damit Sie den Überblick über die verschiedenen Daten behalten, haben wir die offiziellen Termine für Berlin nachfolgend zusammengetragen.
- 27.01.2019 von 13.00 – 18.00 Uhr
Grüne Woche 2019 – Berliner Sechstagerennen - 17.02.2019 von 13.00 – 18.00 Uhr
Berlinale – Internationale Filmfestspiele - 10.03.2019 von 13.00 – 18.00 Uhr
Internationale Tourismus-Börse Berlin 2019 (ITB) - 21.07.2019 von 13.00 – 18.00 Uhr
Lesbisch-Schwule Stadtfest
- 04.08.2019 von 13.00 – 18.00 Uhr
Die Finals – Deutsche Meisterschaften Berlin 2019 - 08.09.2019 von 13.00 – 20.00 Uhr
Internationale Funkausstellung Berlin - 08.12.2019 von 13:00 – 20:00 Uhr
Zahlreiche Weihnachtsmärkte - 22.12.2019 von 13:00 – 20:00 Uhr
Louis-Lewandowski-Festival – Zahlreiche Weihnachtsmärkte
Bitte beachten: Mit der Sonderregelung ist keine Pflicht zur Öffnung der Verkaufsstellen verbunden. Die Verkaufsstellen dürfen nicht an zwei aufeinanderfolgenden und nur an insgesamt zwei Sonntagen pro Monat öffnen. Neben den acht vom Land Berlin festgeschriebenen Sonntagen, dürfen die Shoppingcenter zwei zusätzliche Sonntage für Jubiläen, Straßenfeste oder ähnliches öffnen. Die speziellen Öffnungszeiten eines Centers finden Sie auf der jeweiligen Unterseite.
Gefällt Ihnen der Artikel?
Hinterlassen Sie einen Kommentar