Berliner Dom – 360° Blick über Berlin
Der Berliner Dom ist eines der bekanntesten Gebäude in Berlin. Darin befindet sich die Predigtkirche, die Tauf- und Traukirche, die Hohenzollerngruft sowie das Dommuseum. Besucher können außerdem in 50 Metern Höhe einen spektakulären 360° Kuppelblick über der Haupstadt genießen. Dafür müssen allerdings 270 Domstufen erklommen werden. Der Dom zählt mit seinen jährlich 500.000 Besuchern zu den beliebtesten Touristenzielen der Stadt.
© Pixabay / Gilala
Der Berliner Dom liegt auf der Museumsinsel direkt neben dem Lustgarten. Die Wiese vor dem Dom lädt zum Verweilen ein.
© berlinerdom.de / Maren Glockner
Aus 50 Metern Höhe können Besucher des Berliner Doms einen fantastischen 360° Blick über die Haupstadt werfen.
© berlinerdom.de / Katharina Dorn
Im Berliner Dom befindet sich die Hohenzollerngruft, die zu den bedeutendsten dynastischen Grablegen Europas gehört.
Covid-19 Update: Aufgrund der gesetzlichen Beschränkungen ist der Zugang vorerst nur für Mitglieder der Domgemeinde möglich. Unter https://www.berlinerdom.de/aktuelles/ finden Sie alle wichtigen und aktuellen Hinweise.
Anfahrt, Adresse und Kontakt
Adresse: | Am Lustgarten in 10178 Berlin |
Telefon: | 030 / 202 691 36 |
E-Mail: | info@berlinerdom.de |
Webseite: | www.berlinerdom.de |
ÖPNV: | S-Bahn: S3, S5, S7, S9 bis S Hackescher Markt (Berlin) U-Bahn: U2, U5, U8 bis S+U Alexanderplatz Bhf (Berlin) Tram: M4, M5, M6 bis Spandauer Str./Marienkirche (Berlin) Bus: 100, 245, 300 bis Lustgarten (Berlin) |
Parkplätze: | Es stehen keine hauseigenen Parkplätze zur Verfügung. Es befinden sich kostenpflichtige Parkplätze und Parkhäuser in der Nähe. |
Preise
Dom-Besichtigung: (Dommuseum, Predigtkirche, 360° Kuppel, Hohenzollerngruft) | Normal: 7,00 Euro* Ermäßigt: 5,00 Euro* *Der Eintritt berechtigt zur Mitnahme von bis zu drei Kindern unter 18 Jahren. |
Dom-Besichtigung: (ohne Predigtkirche) | Normal: 5,00 Euro* *Der Eintritt berechtigt zur Mitnahme von bis zu drei Kindern unter 18 Jahren. |
Gruppentickets: (für Schüler) | bis 15 Schüler + 2 Begleitpersonen: 30,00 Euro bis 30 Schüler + 3 Begleitpersonen: 50,00 Euro |
Öffnungszeiten Dom-Besichtigung
Montag: | 09.00 – 19.00 Uhr* |
Dienstag: | 09.00 – 19.00 Uhr* |
Mittwoch: | 09.00 – 19.00 Uhr* |
Donnerstag: | 09.00 – 19.00 Uhr* |
Freitag: | 09.00 – 18.00 Uhr* |
Samstag: | 09.00 – 17.00 Uhr* 17.00 – 19.00 Uhr* |
Sonntag: | 12.00 – 17.00 Uhr* 17.00 – 19.00 Uhr* |
*Die Öffnungszeiten können ggf. abweichen – besonders an Feiertagen. Informieren Sie sich bitte vorab auf der Webseite des Anbieters. Letzter Einlass ist jeweils eine Stunde vor der Schließung. |
Gottesdienste
Montag: | 12.00 Uhr (Mittagsandacht) 18.00 Uhr (Abendandacht) |
Dienstag: | 12.00 Uhr (Mittagsandacht) 18.00 Uhr (Abendandacht) |
Mittwoch: | 12.00 Uhr (Mittagsandacht) 18.00 Uhr (Abendandacht) |
Donnerstag: | 12.00 Uhr (Mittagsandacht) 18.00 Uhr (Abendandacht) |
Freitag: | 12.00 Uhr (Mittagsandacht) 18.00 Uhr (Abendandacht) |
Samstag: | 12.00 Uhr (Mittagsandacht) 18.00 Uhr (Domvesper) |
Sonntag + Feiertage: | 10.00 Uhr (Abendmahl- und Kindergottesdienst) 18.00 Uhr (Predigtgottesdienst) |
Video vom Berliner Dom
Damit ihr einen Eindruck von der Sehenswürdigkeit in Berlin bekommt, haben wir nachfolgend ein Video für euch. Interessierte sollten den Berliner Dom einen Besuch abstatten.
Hinterlassen Sie einen Kommentar