Unternehmungen in Berlin

In Berlin gibt es zahlreiche Eislaufbahnen bei denen man im Winter die Kufe schwingen kann. Eine der bekannteren Adressen ist wohl das Horst Dohm Eisstadion, das in Berlin Wilmersdorf zu finden ist. Das Horst-Dohm-Eisstadion bietet eine großflächig angelegte Eisfläche, die
Die Eislaufbahn Treptow zeichnet sich besonders durch die idyllische Lage aus. Sie liegt nur wenige Meter vom schönen Müggelsee entfernt und bietet mithin ein natürliches Erlebnis. Auf der 300 Quadratmeter großen Eisfläche haben Jung und Alt gemeinsam Spaß. Einige Stände
Das Erika-Heß-Eisstadion ist in Berlin eine regelrechte Institution. Bereits seit 1967 dürfen Besucher und die Eishockeymannschaft FASS Berlin auf dem gefrorenen Wasser ihre Runden drehen. Dazu wurden eigens zwei voneinander getrennte Eisflächen angelegt. Das Eisstadion liegt im Berliner Stadtteil Wedding
Eislaufen ist eine feste Institution vieler Berliner im Winter. Die Eisbahn Lankwitz liegt direkt hinter dem Stadtbad Lankwitz, und ist hervorragend mit dem eigenen PKW oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Mittlerweile bietet die Bahn seit nunmehr fast 30 Jahren
In der Escape Zone Berlin wartet Spaß für Jung und Alt auf die Besucher. In Gruppen zwischen 2-6 Personen müssen sie knifflige Rätsel lösen, bevor die Zeit abläuft. Dabei sind die Rätsel sowohl für Anfänger, als auch für Profis ausgelegt.
Der Exitroom Berlin verspricht eine Mischung aus Spannung und Grusel. Fünf Räume mit unterschiedlichen Mottos warten auf die Besucher. Im Raum "Zauberschule" schlüpft man in die Rolle von Zauberlehrlingen, denen ihre Zauberstäbe weggenommen wurden. Die Lehrlinge sollen versuchen, die Stäbe
TeamEscape (früher Mission Accepted) in Berlin präsentiert eine Vielzahl von Escape Room-Abenteuern und Stadtrallyes, die den Puls in die Höhe treiben. Die angebotenen Spiele sind sowohl für deutsch- als auch englischsprachige Spieler konzipiert und bieten eine spannende Herausforderung für Besucher
Im House of Tales erleben die Besucher Geschichten aus aller Welt. Zudem erwarten die Spieler besondere Highlights wie XL-Escape Rooms oder ein Versus Game. Das Angebot ist eine bunte Mischung und einige Räume sind bereits für jüngere Besucher ab 10
Illuminati Escape hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Geheimbund der Illuminati zu zerstören, die immer wieder die Weltherrschaft übernehmen wollen. Auf 340 Quadratmetern warten drei verschiedene Räume mit unterschiedlichen Missionen. Die Aufgabe der Spieler ist es, die Illuminati unter
Im Final Escape Universum in der Nähe vom Alexanderplatz, gerät der Alltag für 60 Minuten in Vergessenheit. 6 Escape Rooms warten darauf entdeckt zu werden. Die Räume wurden von Filmexperten konzipiert und bieten vielfältige Aufgaben. Anfänger und Profis sind gleichermaßen

Berlin - Stadt der Erlebnisse

Berlin ist jedes Jahr das Ziel von mehreren Millionen Touristen. Die Stadt steckt voller Geschichte und weltbekannter Sehenswürdigkeiten. Doch selbst wenn man Berlin schon kennt, wird man immer wieder Entdeckungen machen können, denn bei Freizeitmöglichkeiten und Erlebnissen zeigt sich die Hauptstadt äußerst vielseitig.

Schon auf den ersten Blick weiß Berlin mit viel Sehenswertem zu beeindrucken. Die Stadt war durch die Jahrhunderte hinweg immer bedeutsam und das zeigt sich an historischen Bauwerken und Monumenten ebenso wie in zahlreichen namhaften Museen. Das alles lässt sich problemlos selbst organisieren oder auf geführten Touren und Rundfahrten erkunden, von denen es zahlreiche verschiedene Varianten gibt.

Berlin ist grüner als man denkt

Zahlreiche Gärten und Parks, mehrere Seen, Wälder, Wanderwege und Sportplätze – Berlin kann auch mit einem sehr vielseitigen Angebot an Outdoor-Möglichkeiten punkten. Weitere lohnende Ausflugsziele liegen gleich vor den Toren der Stadt in Brandenburg. Besonders Familien wissen zu schätzen, dass Berlin und das Umland hervorragende Gelegenheiten bieten, um Stadtleben und Erholung im Grünen zu kombinieren.

Und wenn es mal regnet?

Die wertvollsten Erinnerungen und schönsten Eindrücke von Berlin sammelt man meist, wenn man die Stadt abseits der ausgetretenen Pfade erkundet und das geht auch bei Regenwetter. So haben zum Beispiel viele Künstler ihre Ateliers und Werkstätten für Besucher geöffnet. Es gibt unzählige Kinos, von denen sich so manch eines auf Filme außerhalb des Mainstreams spezialisiert haben. Wer lieber aktiv sein möchte, findet vielleicht Gefallen an einem der vielen Schwimmbäder, in einer Kletterhalle oder am Eislaufen. Oder man begibt sich auf die Suche nach dem ungewöhnlichsten Museum Berlins – die Bandbreite ist auch in dieser Hinsicht erstaunlich groß.