Karte aktivieren!

Europa Center: Infos, Geschäfte & Öffnungszeiten

Das Europacenter wurde in den Jahren 1963-1965 in West-Berlin errichtet. Mit einer Höhe von 103 m und einer Gesamtfläche von mehr als 80.000 m² etablierte sich der Gebäudekomplex zum Wahrzeichen des Stadtteils Charlottenburg inmitten der heutigen Bundeshauptstadt.

Ein würdiger Nachfolger des Romanischen Cafés

Wo sich einst Literaten in den zwanziger Jahren des vergangenen Jahrtausends im Romanischen Café getroffen haben, bilden heute verschiedenartige Baukörper den Sitz unterschiedlicher Geschäfte und Büroräumlichkeiten. Um den historischen Charme vergangener Tage einfließen zu lassen, wurde von den Entwicklern bewusst der Architekturstil der Zwanzigerjahre übernommen. Seitdem wurden an dem Komplex, der mittlerweile unter Denkmalschutz gestellt worden ist, zahlreiche Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt. Ein Symbol für die imposante Entwicklung ist nach wie vor der 3 t schwere Mercedes-Stern, der auf dem Bürokomplex mit seinen 13.000 m² angebracht worden ist. Vor allem in den Abendstunden, wenn der drehende Stern mit 681 Leuchtstoffröhren angestrahlt wird, zeigt sich die beeindruckende Skyline der Konstruktion.

Ein Shopping- und Erlebnisparadies aus Glas und Aluminium

Heute befinden sich mehr als 70 verschiedene Geschäfte namhafter Anbieter und Ausstatter in dem Shoppingpark. Hinzu kommen kulinarische Spezialitäten aus aller Welt, die den Gästen im Europacenter angeboten werden. Ebenso hat das Kabarettensemble “Die Stachelschweine” hier ihre Showbühne eingerichtet. Ein besonderes Highlight ist der Verkaufsraum der Multimediakette “Saturn”. Das Unternehmen hat die Räumlichkeiten des ehemaligen Kinos übernommen. Es ist damit die größte Filiale innerhalb der Hauptstadt. Wer sich von dem Einkaufserlebnis selbst einmal begeistern lassen möchte, erreicht den Vergnügungspunkt entweder bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder nutzt einen der etwa 1100 Parkplätze in dem angrenzenden Parkhaus. Berlin ist aufgrund seiner Historie sowie der Vielzahl von Sehenswürdigkeiten ein Touristenmagnet. Das Europacenter gehört zweifellos zu den prägenden Standorten der internationalen Metropole.

Einkaufen im Europa Center

Das Europa Center liegt in der Nähe der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche und dem bekannten Breitscheidplatz. Im Winter eröffnet direkt vor dem Center ein schöner Weihnachtsmarkt und im Sommer findet man hier immer wieder Künstler oder Musiker rund um den Weltkugelbrunnen.

Europa Center Berlin - Breitscheidplatz

© europa-center-berlin.de

Direkt am Breitscheitplatz

Das Europa Center liegt direkt am bekannten Breitscheitplatz. Der Platz ist einer der Hotspots der Berliner City West.

Europa Center Berlin - Innenansicht

© europa-center-berlin.de

70 Geschäfte & Restaurants

Im denkmalgeschütztem Gebäude gibt es über 70 Shops und Geschäfte. Daneben locken zahlreiche Restaurants Besucher an.

Europa Center Berlin - Innenansicht

© europa-center-berlin.de

Barrierefreies Einkaufen

Im Europa Center ist so gut wie alles barrierefrei zu erreichen. Dafür sorgen Aufzüge und Rampen.

Anfahrt, Adresse und Kontakt

Adresse:Tauentzienstraße 9-12 in 10789 Berlin
Telefon:030 / 264 97 940 (allgemeine Auskünfte)
Internet:www.europa-center-berlin.de
ÖPNV:S-Bahn: S5, S7, S75 bis S+U Zoologischer Garten
U-Bahn: U1, U2, U9 bis S+U Zoologischer Garten
Bus: 100, 200 bis Breitscheidplatz (Berlin)

Öffnungszeiten

Montag:10.00 – 20.00 Uhr / 21.00 Uhr*
Dienstag:10.00 – 20.00 Uhr / 21.00 Uhr*
Mittwoch:10.00 – 20.00 Uhr / 21.00 Uhr*
Donnerstag:10.00 – 20.00 Uhr / 21.00 Uhr*
Freitag:10.00 – 20.00 Uhr / 21.00 Uhr*
Samstag:10.00 – 20.00 Uhr / 21.00 Uhr*
Sonntag:10.00 – 20.00 Uhr / 21.00 Uhr* (nur Restaurants, Cafés etc.)
*Das Europa Center hat 24 Stunden am Tag geöffnet. Die Geschäfte und Dienstleister darin entscheiden selbst über die jeweiligen Öffnungszeiten. Die meisten Geschäften schließen zwischen 20.00 und 21.00 Uhr.

Verkaufsoffener Sonntag

27.01.2019von 13:00 – 18:00 Uhr
17.02.2019von 13:00 – 18:00 Uhr
10.03.2019von 13:00 – 18:00 Uhr
Die restlichen Termine für die verkaufsoffenen Sonntage stehen derzeit noch nicht fest. Wir tragen diese nach, wenn die zuständige Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales die neuen Termine veröffentlicht.

Parkhaus Informationen

Einfahrt:Nürnberger Strasse 5-7
Stellplätze:ca. 910 Stück
Preise:je Stunde: 2,50 Euro
Tageshöchstsatz: 20,00 Euro
Dauerstellplatz: 124,95 Euro / 148,75 Euro (Reservierter Platz)
Thermen-Kunden: 4,50 Euro (für 6 Stunden)
*Alle Angaben ohne Gewähr
Öffnungszeiten:24 Stunden geöffnet
Einfahrtshöhe:1,90 m

Geschäfte & Shops im Europa Center

Das Europa Center bietet eine große Auswahl mit über 70 Shops und Geschäften. Daneben findet man in dem Denkmalgeschütztem Gebäude einige leckere Restaurants, Eisdielen, ein Kabarett und eine Dauerausstellung zur Berliner Mauer.

Mode, Schuhe & Fashion

  • Apollo Optik
  • adidas Originals
  • ALEXIS Fashion
  • Bonita
  • CAMP DAVID
  • Claire’s
  • Görtz 17
  • Hunkemöller
  • Kingz
  • Q200 Designer Outlet
  • shushu
  • Styler
  • Trozmo Noid
  • Wellensteyn

Schmuck

  • Juwelier ersay
  • Münzen und Scheine

Multimedia, Presse & Kunst

  • E-Plus
  • Modern Graphics
  • Press & Books
  • Saturn

Fachgeschäfte

  • Aladin Berlin
  • ALESSIO’S
  • ART-DOMINO Cities
  • Candle Shop Germany
  • City Music Berlin
  • CL Creativ Laser UG
  • Cultimo
  • dm-drogerie markt
  • Fossil Store
  • Hertha BSC Fan-Shop
  • I love Berlin
  • Made in Italy & intimo in.
  • Milan
  • Mystica Gothic-Store
  • NIKE BERLIN
  • PW STORE
  • Rituals Cosmetics
  • Schuh Kauffmann
  • WARHAMMER Berlin

Dienstleister

  • Bike Rent & Bike Tours
  • Euro Change Wechselstube
  • Ginseng Kosmetik Studio
  • LCN Beauty Center
  • Mission Accepted
  • Passfoto-Automat
  • Reisebüro im Europa-Center
  • Tourist Information
  • waxing company

Restaurants

  • Bavarian
  • Daitokai
  • Hotel Palace Berlin
  • Kartoffelkiste
  • Ming Dynastie
  • PURO Sky Lounge
  • Ristorante Allegro
  • Vapiano

Cafés, Bars & Kneipen

  • Bit-Stop
  • Café Tiffany´s
  • Irish Pub
  • Leo Coffee Bar

Food & Snacks

  • Cup’n Go
  • Ditsch Brezelbäckerei
  • Kentucky Fried Chicken
  • Mago Grill
  • Pausa Pranzo
  • Schoko-Fabrik
  • Steinecke Brotmeisterei
  • Tchibo
  • Thang Long Asia-Food

Fehler gefunden? Haben Sie einen Fehler gefunden oder eine Anmerkung zu dieser Seite? Schreiben Sie uns bitte eine kurze E-Mail an info@berlintipps.net oder benutzen Sie unser Kontaktformular. Wir freuen uns und bedanken uns bereits jetzt über jeden Hinweis.

Gefällt Ihnen die Location?
4.4/5 aus 11 Bewertungen